- Benzoeharz
- Bẹnzo|eharz[mittellateinisch benzoë, mit Ausfall der ersten Silbe von arabisch lubān ǧāwīy »javanisch Weihrauch«], Bẹnzo|e die, -, vanilleartig duftendes, braunes Baumharz, das durch Einschnitte in die Rinde von Bäumen der Gattung Styraxbaum (besonders Styrax benzoides »Siam-Benzoe« und Styrax benzoin »Sumatra-Benzoe«) gewonnen wird. Benzoeharz enthält v. a. Ester der Benzoesäure und der Zimtsäure mit Koniferylalkohol, freie Benzoesäure, weitere Benzoesäureester sowie 0,2 % Vanillin; es dient zur Herstellung von Räuchermitteln und Parfüms.
* * *
Bẹn|zoe|harz, das: Benzoe.
Universal-Lexikon. 2012.